Zeigt Ihr Pferd gesundheitliche Probleme ohne sichtbare Anzeichen von Krankheiten oder Verletzungen? Dann kann die Pferdeosteopathie in Schleswig-Holstein eine erste Anlaufstelle für Sie bieten.
Mit dieser anerkannten, alternativen Therapieform erzielt man heute gute Heilungserfolge. Ihr Pferdeosteopath Karsten Gemmeker ist mit seiner Ausbildung am DIPO (Deutsches Institut für Pferdeosteopathie) seit mehreren Jahrzehnten Experte für die ganzheitliche Behandlung von Tieren. Mit geschulten Händen erkennt der gelernte Physiotherapeut Blockaden am Körper Ihres Pferdes. Im Vordergrund steht dabei die Bekämpfung der Ursachen – in diesem Zusammenhang soll der Energiefluss wieder in Gang gesetzt werden. Pferdeosteopathie in Schleswig-Holstein dient der Wiederherstellung des Gleichgewichts von Knochenaufbau, Nerven und Organen. Karsten Gemmeker ist in diesem Bereich Ihr Spezialist – ganz in der Nähe.
Die Bezeichnung Osteopathie leitet sich ab von den griechischen Worten „osteon“ für Knochen, und „pathos“ für Leiden. Bei der Pferdeosteopathie Schleswig-Holstein geht es jedoch nicht nur darum, Beeinträchtigungen am Knochengerüst zu ertasten. Die Behandlung ist vor allem darauf ausgelegt, den Körper als Ganzes wahrzunehmen. Dazu gehört auch die Psyche des Tieres. Viele Pferdebesitzer sind beunruhigt, wenn ihre Pferde plötzlich Bewegungseinschränkungen anzeigen oder dem Reiter Hindernisse verweigern. Häufig treten bei den Tieren Schmerzzustände aufgrund von Verspannungen oder anderen Ursachen auf, die sich zunächst nicht lokalisieren lassen. Durch das gezielte „Erspüren“ spezieller Beschwerden bringt der Pferdeosteopath in Schleswig-Holstein mithilfe sanfter Heilmethoden das Zusammenspiel von Nerven, Blutgefäßen, Organen und Knochengerüst wieder in Einklang.
Es gibt verschiedene schonende Techniken, mit denen die Pferdeosteopathie Schleswig-Holstein den Ursachen für die oft unvermittelt auftretenden Symptome heilen kann. Aufgrund seiner fundierten DIPO-Ausbildung erkennt der Pferdeosteopath die Auslöser für Lahmheit oder eine unnatürliche Körperhaltung. So stellt diese sanfte Therapie nicht nur eine wichtige Säule der Regeneration dar. Darüber hinaus kann die Behandlung zur präventiven Gesundheitsvorsorge eingesetzt werden, da sie die natürlichen Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Osteopathie lässt sich sogar begleitend zur Schulmedizin einsetzen, was sich besonders nach schweren Krankheitsverläufen oder Sturzverletzungen empfiehlt. Sie sind interessiert an einer Pferdeosteopathie in Schleswig-Holstein und möchten mehr dazu erfahren? Als Therapeut und Tierheilpraktiker ist Karsten Gemmeker mit seiner mobilen Praxis in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Auf unserer offiziellen Website können Sie einen Terminplan dazu einsehen. Desweiteren finden Sie dort Informationen über seine Ausbildung und Tätigkeit, sowie Indikationen und Kosten für eine osteopathische Behandlung. Wenn Sie möchten, können Sie jederzeit per Telefon oder Mail Kontakt zu uns aufnehmen!
Schreiben Sie mir bequem eine Nachricht oder rufen Sie mich an. Meine Kontaktdaten finden Sie hier.